| ERRÖTETET | • errötetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erröten. • errötetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erröten. |
| ERTÖTETE | • ertötete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertötet. • ertötete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertötet. • ertötete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertötet. |
| ERTÖTETEM | • ertötetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertötet. • ertötetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertötet. |
| ERTÖTETEN | • ertöteten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertötet. • ertöteten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertötet. • ertöteten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertötet. |
| ERTÖTETER | • ertöteter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertötet. • ertöteter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertötet. • ertöteter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertötet. |
| ERTÖTETES | • ertötetes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertötet. • ertötetes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertötet. • ertötetes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ertötet. |
| ERTÖTETET | • ertötetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ertöten. • ertötetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ertöten. |
| GERÖTTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETÖLTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETÖTETE | • getötete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getötet. • getötete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getötet. • getötete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getötet. |
| GETÖTETEM | • getötetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getötet. • getötetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getötet. |
| GETÖTETEN | • getöteten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getötet. • getöteten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getötet. • getöteten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getötet. |
| GETÖTETER | • getöteter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getötet. • getöteter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getötet. • getöteter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getötet. |
| GETÖTETES | • getötetes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getötet. • getötetes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getötet. • getötetes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getötet. |
| GETRÖTETE | • getrötete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrötet. • getrötete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrötet. • getrötete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrötet. |