| AUSWERTET | • auswertet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerten. • auswertet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerten. • auswertet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerten. |
| AUSWITTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWITTRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLUTWERTS | • Blutwerts V. Genitiv Singular des Substantivs Blutwert. |
| ENTWURMST | • entwurmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwurmen. |
| GEWURSTET | • gewurstet Partz. Partizip Perfekt des Verbs wursten. |
| METTWURST | • Mettwurst S. Gastronomie: geräucherte Wurst aus gewürztem Hackfleisch (Mett). |
| NUTZWERTS | • Nutzwerts V. Genitiv Singular des Substantivs Nutzwert. |
| SAUWETTER | • Sauwetter S. Grob: unangenehmes, schlechtes Wetter. |
| SCHWERTUT | • schwertut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs schwertun. • schwertut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs schwertun. |
| TUNWORTES | • Tunwortes V. Genitiv Singular des Substantivs Tunwort. |
| UMWERTEST | • umwertest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerten. • umwertest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerten. |
| UNWETTERS | • Unwetters V. Genitiv Singular des Substantivs Unwetter. |
| WEGTRUGST | • wegtrugst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtragen. |
| WURSTELST | • wurstelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wursteln. • wurstelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wursteln. |
| WURSTELTE | • wurstelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wursteln. • wurstelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wursteln. • wurstelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wursteln. |
| WURSTETEN | • wursteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wursten. • wursteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wursten. • wursteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wursten. |
| WURSTETET | • wurstetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wursten. • wurstetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wursten. |
| ZUWARTEST | • zuwartest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwarten. • zuwartest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwarten. |