| BETRITTST | • betrittst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betreten. |
| ERSTATTET | • erstattet Partz. Partizip Perfekt des Verbs erstatten. • erstattet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erstatten. • erstattet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erstatten. |
| FESTTRITT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RETTETEST | • rettetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs retten. • rettetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs retten. |
| ROTTETEST | • rottetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rotten. • rottetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rotten. |
| RÖTTETEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STARTETET | • startetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs starten. • startetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs starten. |
| STOTTERST | • stotterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stottern. • stotterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stottern. |
| STOTTERTE | • stotterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stottern. • stotterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stottern. • stotterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stottern. |
| STRITTEST | • strittest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streiten. • strittest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streiten. |
| STROTZTET | • strotztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strotzen. • strotztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strotzen. |
| TRITTFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TROTTELST | • trottelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trotteln. • trottelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trotteln. |
| TROTZTEST | • trotztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trotzen. • trotztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trotzen. |
| TRÖSTETET | • tröstetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trösten. • tröstetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trösten. |
| TRÖTETEST | • trötetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tröten. • trötetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tröten. |
| TRUTZTEST | • trutztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trutzen. • trutztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trutzen. |
| TWITTERST | • twitterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs twittern. • twitterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs twittern. |