| ERSETZEST | • ersetzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersetzen. |
| ERSETZTES | • ersetztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersetzt. • ersetztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersetzt. • ersetztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ersetzt. |
| ERSITZEST | • ersitzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersitzen. |
| SPRATZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRITZEST | • spritzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spritzen. |
| STERZELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRENZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRIEZEST | • striezest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs striezen. |
| STROTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STROTZEST | • strotzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strotzen. |
| STRUNZEST | • strunzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strunzen. |
| STÜRZTEST | • stürztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stürzen. • stürztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stürzen. |
| ZARTESTES | • zartestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zart. • zartestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zart. • zartestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs zart. |
| ZASERTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERSTOBST | • zerstobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerstieben. |
| ZERSTOSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERSTÖBST | • zerstöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerstieben. |
| ZERSTÖRST | • zerstörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerstören. |
| ZERSTÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSTREBST | • zustrebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustreben. |