| AUSPRESST | • auspresst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspressen. • auspresst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspressen. • auspresst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspressen. |
| ENTSPROSS | • entspross V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entsprießen. • entspross V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entsprießen. |
| ENTSPRÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSPROSST | • ersprosst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersprießen. • ersprosst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersprießen. |
| ERSPRÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESPROSST | • gesprosst Partz. Partizip Perfekt des Verbs sprossen. |
| PASSIERST | • passierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs passieren. |
| PRASSELST | • prasselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prasseln. • prasselst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prasseln. |
| PRASSTEST | • prasstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prassen. • prasstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prassen. |
| PRESSTEST | • presstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pressen. • presstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pressen. |
| SPONSERST | • sponserst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sponsern. • sponserst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sponsern. |
| SPRIESSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRIESSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPROSSEST | • sprossest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprießen. • sprossest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sprossen. |
| SPROSSTEN | • sprossten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprossen. • sprossten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sprossen. • sprossten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprossen. |
| SPROSSTET | • sprosstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprossen. • sprosstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sprossen. |
| SPRÖSSEST | • sprössest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sprießen. |