| AUFSPERRT | • aufsperrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsperren. • aufsperrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsperren. |
| AUSSPERRT | • aussperrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussperren. • aussperrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussperren. |
| GEPURRTES | • gepurrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepurrt. • gepurrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepurrt. • gepurrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gepurrt. |
| GESPURTER | • gespurter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespurt. • gespurter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespurt. • gespurter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespurt. |
| KORRUPTES | • korruptes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrupt. • korruptes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrupt. • korruptes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs korrupt. |
| PROSEKTUR | • Prosektur S. „der Teil eines Krankenhauses oder eines anatomischen, pathologischen oder rechtsmedizinischen Institutes… |
| PURGIERST | • purgierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs purgieren. |
| RÄUSPERST | • räusperst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. |
| RÄUSPERTE | • räusperte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räuspern. • räusperte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs räuspern. • räusperte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räuspern. |
| SPERRGUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPERRGUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUPERSTAR | • Superstar S. Person, die alle anderen Stars an Berühmtheit überragt. |
| USURPIERT | • usurpiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs usurpieren. • usurpiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs usurpieren. • usurpiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs usurpieren. |
| VORSPURET | • vorspuret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspuren. |
| VORSPURTE | • vorspurte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspuren. • vorspurte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspuren. • vorspurte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspuren. |
| ZERRUPFST | • zerrupfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerrupfen. |
| ZUSPERRET | • zusperret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusperren. |
| ZUSPERRST | • zusperrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusperren. |
| ZUSPERRTE | • zusperrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusperren. • zusperrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusperren. • zusperrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusperren. |