| BLUTROTER | • blutroter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutrot. • blutroter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutrot. • blutroter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutrot. |
| BOURRETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXTRATOUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETOURTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERVORTUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OUTRIERET | • outrieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs outrieren. |
| OUTRIERST | • outrierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs outrieren. |
| OUTRIERTE | • outrierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs outriert. • outrierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs outriert. • outrierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs outriert. |
| PUTERROTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUORRTEST | • quorrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quorren. • quorrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quorren. |
| ROTKRAUTE | • Rotkraute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rotkraut. |
| RUMORTEST | • rumortest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rumoren. • rumortest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rumoren. |
| TORFSTREU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORQUIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TROTTEURS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ULTRAROTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORTURNET | • vorturnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorturnen. |
| VORTURNTE | • vorturnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorturnen. • vorturnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorturnen. • vorturnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorturnen. |