| KNOSPTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLSTERST | • polsterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs polstern. • polsterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs polstern. |
| POSTAMTES | • Postamtes V. Genitiv Singular des Substantivs Postamt. |
| POSTETEST | • postetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs posten. • postetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs posten. • postetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs posten. |
| POSTIERST | • postierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs postieren. |
| POSTRATES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROTESTES | • Protestes V. Genitiv Singular des Substantivs Protest. |
| SHOPPTEST | • shopptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs shoppen. • shopptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs shoppen. |
| SPORNTEST | • sporntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spornen. • sporntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spornen. |
| SPORTELST | • sportelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sporteln. • sportelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sporteln. |
| SPORTFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPOTTVERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPROSSTET | • sprosstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprossen. • sprosstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sprossen. |
| STOLPERST | • stolperst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stolpern. |
| STOPFTEST | • stopftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stopfen. • stopftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stopfen. |
| STOPPELST | • stoppelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stoppeln. • stoppelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stoppeln. |
| STOPPTEST | • stopptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stoppen. • stopptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stoppen. |
| TESTSTOPP | • Teststopp S. Stopp von Atomwaffentests für militärische und zivile Zwecke. |
| TWOSTEPPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |