| ABSTOPPET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTOPPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOPPTEST | • flopptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs floppen. • flopptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs floppen. |
| GESTOPPTE | • gestoppte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestoppt. • gestoppte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestoppt. • gestoppte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestoppt. |
| GETOPPTES | • getopptes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getoppt. • getopptes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getoppt. • getopptes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getoppt. |
| KLOPPTEST | • klopptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kloppen. • klopptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kloppen. |
| PAKETPOST | • Paketpost S. Postunternehmen, das vor allem Pakete und ähnliche Güter befördert. |
| PLOPPTEST | • plopptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ploppen. • plopptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ploppen. |
| POPELTEST | • popeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs popeln. • popeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs popeln. |
| POSTPAKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHOPPTET | • schopptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schoppen. • schopptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schoppen. |
| SHOPPTEST | • shopptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs shoppen. • shopptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs shoppen. |
| STOPPELST | • stoppelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stoppeln. • stoppelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stoppeln. |
| STOPPELTE | • stoppelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stoppeln. • stoppelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stoppeln. • stoppelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stoppeln. |
| STOPPTEST | • stopptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stoppen. • stopptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stoppen. |
| TESTSTOPP | • Teststopp S. Stopp von Atomwaffentests für militärische und zivile Zwecke. |
| TWOSTEPPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |