| AUSNUTZEN | • ausnutzen V. Etwas ausnutzen: Vorteil oder Nutzen aus etwas ziehen. • ausnutzen V. Jemanden ausnutzen: jemanden nur als Mittel zum Zweck für etwas verwenden (meist in Zusammenhang mit Täuschung). |
| AUSNUTZET | • ausnutzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausnutzen. |
| AUSNUTZTE | • ausnutzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausnutzen. • ausnutzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausnutzen. • ausnutzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausnutzen. |
| AUSPUTZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUTZBAUES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TURNZEUGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSETZUNG | • Umsetzung S. Recht: Zuweisung eines Beamten zu einem anderen Dienstposten innerhalb derselben Behörde. • Umsetzung S. Botanik: die Veränderung der Position einer Pflanze. • Umsetzung S. Die Umwandlung einer Sache in einen anderen Zustand oder eine andere Form. |
| UMZÄUNEST | • umzäunest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umzäunen. |
| UMZÄUNTES | • umzäuntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzäunt. • umzäuntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzäunt. • umzäuntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs umzäunt. |
| UMZUSTEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGUNSTEN | • zugunsten Präp. Zu Gunsten. • zugunsten Präp. Vorangestellt (Präposition) mit Genitiv oder mit von-Erweiterung und Dativ; seltener nachgestellt (Postposition)… |
| ZURAUNEST | • zuraunest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraunen. |
| ZUSTEUERN | • zusteuern V. Hilfsverb sein: Kurs auf ein Ziel hin halten. • zusteuern V. Hilfsverb haben: bewusst auf ein Ziel lenken. • zusteuern V. Hilfsverb haben: etwas dazugeben. |
| ZUSTUPFEN | • Zustupfen V. Dativ Plural des Substantivs Zustupf. |
| ZUSTUTZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTRAUENS | • Zutrauens V. Genitiv Singular des Substantivs Zutrauen. |
| ZUTUENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUUNTERST | • zuunterst Adv. Räumlich: ganz unten, an unterster Stelle (eines Stapels oder Ähnlichem). |
| ZUZUSTEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |