| AUSSETZEN | • aussetzen V. Aus der Obhut entlassen, verstoßen. • aussetzen V. Etwas einem anderen oder bestimmten Bedingungen anheimgeben, überantworten. • aussetzen V. Etwas zeitweise unterbrechen. |
| AUSSITZEN | • aussitzen V. Beim Trab fest im Sattel bleiben. • aussitzen V. Übertragen: standfest Probleme durch Abwarten überstehen. • aussitzen V. Kleidungsstücke oder Sitzplätze durch zu langes Benützen ausbeulen. |
| AUSSTANZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INZESTUÖS | • inzestuös Adj. Das Kriterium des Inzests (Beischlaf naher Verwandter) erfüllend. |
| NEUSATZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NIESSNUTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUTZLOSES | • nutzloses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzlos. • nutzloses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzlos. • nutzloses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nutzlos. |
| NUTZNIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRUNZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRUNZEST | • strunzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strunzen. |
| STURZSEEN | • Sturzseen V. Nominativ Plural des Substantivs Sturzsee. • Sturzseen V. Genitiv Plural des Substantivs Sturzsee. • Sturzseen V. Dativ Plural des Substantivs Sturzsee. |
| UMSETZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFASSTEN | • zufassten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufassen. • zufassten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufassen. • zufassten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufassen. |
| ZUPASSTEN | • zupassten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupassen. • zupassten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupassen. • zupassten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupassen. |
| ZUSENDEST | • zusendest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusenden. • zusendest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusenden. |
| ZUSETZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSTANDES | • Zustandes V. Genitiv Singular des Substantivs Zustand. |
| ZUSTEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSTOSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |