| ANPUSTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPUSTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTPULPST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTPUPPST | • entpuppst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entpuppen. |
| ENTSUMPFT | • entsumpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs entsumpfen. • entsumpft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsumpfen. • entsumpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsumpfen. |
| POSAUNTET | • posauntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs posaunen. • posauntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs posaunen. |
| POTTSÄUEN | • Pottsäuen V. Dativ Plural des Substantivs Pottsau. |
| PRUNKTEST | • prunktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prunken. • prunktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prunken. |
| PRUSTETEN | • prusteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prusten. • prusteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prusten. • prusteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prusten. |
| PUTSCHTEN | • putschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs putschen. • putschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs putschen. • putschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs putschen. |
| PUTTENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPUNDETET | • spundetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spunden. • spundetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spunden. |
| SPURTETEN | • spurteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spurten. • spurteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spurten. • spurteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spurten. |
| STRUPFTEN | • strupften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strupfen. • strupften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strupfen. • strupften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strupfen. |
| STUMPFTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UTOPISTEN | • Utopisten V. Nominativ Plural des Substantivs Utopist. • Utopisten V. Genitiv Singular des Substantivs Utopist. • Utopisten V. Genitiv Plural des Substantivs Utopist. |