| EINSPERRT | • einsperrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsperren. • einsperrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsperren. |
| ENTSPERRE | • entsperre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsperren. • entsperre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsperren. • entsperre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsperren. |
| ENTSPERRT | • entsperrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entsperren. • entsperrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsperren. • entsperrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsperren. |
| ERSPARTEN | • ersparten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspart. • ersparten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspart. • ersparten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspart. |
| ERSPÜRTEN | • erspürten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspürt. • erspürten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspürt. • erspürten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspürt. |
| PFÖRTNERS | • Pförtners V. Genitiv Singular des Substantivs Pförtner. |
| PRANGERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄSENTER | • präsenter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präsent. • präsenter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präsent. • präsenter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präsent. |
| PRESENTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRIESTERN | • Priestern V. Dativ Plural des Substantivs Priester. |
| RENNSPORT | • Rennsport S. Gesamtheit aller Sportarten, bei denen Wettkämpfe um die Schnelligkeit der Fortbewegung stattfinden. |
| SPARTANER | • Spartaner S. Meist historisch: Einwohner Spartas oder jemand, der von dort stammt. |
| SPORTLERN | • Sportlern V. Dativ Plural des Substantivs Sportler. |
| SPRINTERN | • Sprintern V. Dativ Plural des Substantivs Sprinter. |
| SPRINTERS | • Sprinters V. Genitiv Singular des Substantivs Sprinter. |
| SPRITZERN | • Spritzern V. Dativ Plural des Substantivs Spritzer. |
| STRIPPERN | • Strippern V. Dativ Plural des Substantivs Stripper. |