| HONORIERT | • honoriert Partz. Partizip Perfekt des Verbs honorieren. • honoriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs honorieren. • honoriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs honorieren. |
| KONREKTOR | • Konrektor S. Stellvertretender Leiter einer Schule in Deutschland (Grund-, Haupt-, Real- oder Sonderschule). • Konrektor S. Stellvertretender Leiter einer Hochschule. |
| KRYOTRONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MORGENROT | • Morgenrot S. Rötliche Färbung des Himmels bei Sonnenaufgang. |
| ORANGEROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORATORIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROMOTERN | • Promotern V. Dativ Plural des Substantivs Promoter. |
| RESONATOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RETORSION | • Retorsion S. Recht, Völkerrecht: Vergeltung für einen unfreundlichen Akt eines Staates mit rechtlich erlaubten Mitteln. • Retorsion S. Recht, deutsches Strafrecht: unmittelbare Erwiderung auf eine Beleidigung, wobei das Gericht für beide… • Retorsion S. Philosophie: eine besondere Form der Argumentation, wenn der Inhalt einer Aussage mit dem Vollzug der… |
| ROSAROTEN | • rosaroten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rosarot. • rosaroten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rosarot. • rosaroten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rosarot. |
| ROSENROTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROSTROTEN | • rostroten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rostrot. • rostroten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rostrot. • rostroten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rostrot. |
| ROTDORNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTDORNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SONORSTER | • sonorster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sonor. • sonorster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sonor. • sonorster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sonor. |
| TENORHORN | • Tenorhorn S. Musik: Blechblasinstrument aus der Familie der Bügelhörner in Tenorlage. |
| TORONTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORONTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWORTEN | • Vorworten V. Dativ Plural des Substantivs Vorwort. |