| KORONARES | • koronares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koronar. • koronares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koronar. • koronares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs koronar. |
| MOROSEREN | • moroseren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs moros. • moroseren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs moros. • moroseren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs moros. |
| OFENROHRS | • Ofenrohrs V. Genitiv Singular des Substantivs Ofenrohr. |
| RESONATOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RETORSION | • Retorsion S. Recht, Völkerrecht: Vergeltung für einen unfreundlichen Akt eines Staates mit rechtlich erlaubten Mitteln. • Retorsion S. Recht, deutsches Strafrecht: unmittelbare Erwiderung auf eine Beleidigung, wobei das Gericht für beide… • Retorsion S. Philosophie: eine besondere Form der Argumentation, wenn der Inhalt einer Aussage mit dem Vollzug der… |
| RIGOROSEN | • rigorosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigoros. • rigorosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigoros. • rigorosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigoros. |
| ROSAROTEN | • rosaroten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rosarot. • rosaroten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rosarot. • rosaroten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rosarot. |
| ROSENROTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROSTROTEN | • rostroten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rostrot. • rostroten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rostrot. • rostroten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rostrot. |
| ROTDORNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SONOREREM | • sonorerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sonor. • sonorerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sonor. |
| SONOREREN | • sonoreren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sonor. • sonoreren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sonor. • sonoreren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sonor. |
| SONORERER | • sonorerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sonor. • sonorerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sonor. • sonorerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sonor. |
| SONORERES | • sonoreres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sonor. • sonoreres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sonor. • sonoreres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs sonor. |
| SONORSTER | • sonorster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sonor. • sonorster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sonor. • sonorster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sonor. |
| TORONTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSORGEN | • vorsorgen V. Maßnahmen ergreifen, um zukünftigen negativen Möglichkeiten entgegenzuwirken. |