| BRUNSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BURNUSSEN | • Burnussen V. Dativ Plural des Substantivs Burnus. |
| ENTRUSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HORNUSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNAUSERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNUSPERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NASSAUERN | • nassauern V. Umgangssprachlich: auf Kosten, vom Geld anderer leben, sich dauernd freihalten lassen. • Nassauern V. Dativ Plural des Substantivs Nassauer. |
| NEUSSERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RASAUNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUSSENDEN | • russenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs russend. • russenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs russend. • russenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs russend. |
| RUSSINNEN | • Russinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Russin. • Russinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Russin. • Russinnen V. Dativ Plural des Substantivs Russin. |
| STREUNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRUNZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRANSUSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TURNUSSEN | • Turnussen V. Dativ Plural des Substantivs Turnus. |
| UMRISSNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNERNSTES | • Unernstes V. Genitiv Singular des Substantivs Unernst. |
| UNSEREINS | • unsereins Pron. „Jemand wie wir“, also unbestimmte Personen in derselben Situation wie der Sprecher oder der Zuhörer. |
| UNSTERNES | • Unsternes V. Genitiv Singular des Substantivs Unstern. |
| URSENDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |