| ANPUSTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPUSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSPENNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSPENNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSPENNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENDPUNKTS | • Endpunkts V. Genitiv Singular des Substantivs Endpunkt. |
| POSAUNTEN | • posaunten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs posaunt. • posaunten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs posaunt. • posaunten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs posaunt. |
| PUSTENDEN | • pustenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pustend. • pustenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pustend. • pustenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pustend. |
| SPUNDETEN | • spundeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spunden. • spundeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spunden. • spundeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spunden. |
| SPUTENDEN | • sputenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sputend. • sputenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sputend. • sputenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sputend. |
| STUPENDEN | • stupenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stupend. • stupenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stupend. • stupenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stupend. |
| TONSPUREN | • Tonspuren V. Nominativ Plural des Substantivs Tonspur. • Tonspuren V. Genitiv Plural des Substantivs Tonspur. • Tonspuren V. Dativ Plural des Substantivs Tonspur. |
| UMSPANNET | • umspannet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umspannen. • umspannet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspannen. |
| UMSPANNTE | • umspannte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umspannt. • umspannte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umspannt. • umspannte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umspannt. |
| UMSPÄNNET | • umspännet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. |
| UMSPINNET | • umspinnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umspinnen. |
| UMSPÖNNET | • umspönnet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. |