| ANROSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSPORNES | • Anspornes V. Genitiv Singular des Substantivs Ansporn. |
| ERGOSSNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENOSSNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HORNISSEN | • Hornissen V. Nominativ Plural des Substantivs Hornisse. • Hornissen V. Genitiv Plural des Substantivs Hornisse. • Hornissen V. Dativ Plural des Substantivs Hornisse. |
| HORNUSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NASHORNES | • Nashornes V. Genitiv Singular des Substantivs Nashorn. |
| ORTSSINNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RESPONSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROSSENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SENFKORNS | • Senfkorns V. Genitiv Singular des Substantivs Senfkorn. |
| SENSORIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SINNLOSER | • sinnloser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnlos. • sinnloser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnlos. • sinnloser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnlos. |
| SONORSTEN | • sonorsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs sonor. • sonorsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs sonor. • sonorsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs sonor. |
| SPONSERND | • sponsernd Partz. Partizip Präsens des Verbs sponsern. |
| SPONSERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPONSOREN | • sponsoren V. Mit Geld fördern, unterstützen. • Sponsoren V. Nominativ Plural des Substantivs Sponsor. • Sponsoren V. Genitiv Plural des Substantivs Sponsor. |