| EMPORRAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERPROBTEM | • erprobtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. • erprobtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. |
| IMPERATOR | • Imperator S. Kein Plural, ursprünglich: Titel von Personen, die die militärische Befehlsgewalt über ein Gebiet oder… • Imperator S. Ursprünglich: Person, die die militärische Befehlsgewalt über ein Gebiet oder einen Militärverband hat. • Imperator S. Ehrentitel des Kaisers seit Augustus. |
| IMPORTEUR | • Importeur S. Händler, der Waren aus dem Ausland einführt. |
| IMPORTIER | • importier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs importieren. |
| KORRUPTEM | • korruptem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrupt. • korruptem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrupt. |
| PERFORMET | • performet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs performen. |
| PERFORMST | • performst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs performen. |
| PERFORMTE | • performte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs performt. • performte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs performt. • performte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs performt. |
| PROMOTERN | • Promotern V. Dativ Plural des Substantivs Promoter. |
| PROMOTERS | • Promoters V. Genitiv Singular des Substantivs Promoter. |
| PROMPTERE | • promptere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prompt. • promptere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prompt. • promptere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prompt. |
| PROMPTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROMPTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PYROMETER | • Pyrometer S. Physik, Messtechnik: Gerät, um hohe Temperaturen, die sogenannte Glühhitze, zu messen. |
| REIMPORTE | • Reimporte V. Nominativ Plural des Substantivs Reimport. • Reimporte V. Genitiv Plural des Substantivs Reimport. • Reimporte V. Akkusativ Plural des Substantivs Reimport. |
| REIMPORTS | • Reimports V. Genitiv Singular des Substantivs Reimport. |
| RÖMERTOPF | • Römertopf S. Tönerner Topf in ovaler Form mit Deckel, der zum Garen von Speisen im Backofen benutzt wird. |
| TEMPORÄRE | • temporäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs temporär. • temporäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs temporär. • temporäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs temporär. |
| TROMPETER | • Trompeter S. Jemand, der Trompete spielt. • Trompeter S. Militär, historisch: Dienstgrad im Deutschen Reich für einen Soldaten des Trompeterkorps. |