| AUTONOMER | • autonomer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs autonom. • autonomer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs autonom. • autonomer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs autonom. |
| COMPUTERN | • Computern V. Dativ Plural des Substantivs Computer. |
| HUTFORMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IMPORTUNE | • importune V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs importun. • importune V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs importun. • importune V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs importun. |
| KONKRETUM | • Konkretum S. Eher selten und dann meist im Plural: etwas Gegenständliches, sinnlich Wahrnehmbares. • Konkretum S. Linguistik: Substantiv, das Gegenständliches bezeichnet. |
| MONTEUREN | • Monteuren V. Dativ Plural des Substantivs Monteur. |
| MONTEURIN | • Monteurin S. Weibliche Person, die eine technische Apparatur oder eine technische Anlage planmäßig zusammenbaut. |
| MUNDTOTER | • mundtoter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mundtot. • mundtoter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mundtot. • mundtoter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mundtot. |
| MUTPROBEN | • Mutproben V. Nominativ Plural des Substantivs Mutprobe. • Mutproben V. Genitiv Plural des Substantivs Mutprobe. • Mutproben V. Dativ Plural des Substantivs Mutprobe. |
| TAMBOUREN | • Tambouren V. Dativ Plural des Substantivs Tambour. • Tambouren V. Nominativ Plural des Substantivs Tambour. • Tambouren V. Genitiv Plural des Substantivs Tambour. |
| TORRÄUMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOURENDEM | • tourendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tourend. • tourendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tourend. |
| TRAUMNOTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TURMHOHEN | • turmhohen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs turmhoch. • turmhohen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs turmhoch. • turmhohen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs turmhoch. |
| UMFLORTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFORMTEN | • umformten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen. • umformten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen. • umformten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen. |
| UMSORGTEN | • umsorgten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umsorgt. • umsorgten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umsorgt. • umsorgten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umsorgt. |
| UNGEFORMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |