| EINSTRÖME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSTRÖMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTSTRÖME | • entströme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entströmen. |
| ENTSTRÖMT | • entströmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entströmen. • entströmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entströmen. |
| FRÖMMSTEN | • frömmsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fromm. • frömmsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fromm. • frömmsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fromm. |
| HINSTRÖME | • hinströme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinströmen. |
| MITHÖRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONSTRÖSE | • monströse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monströs. • monströse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monströs. • monströse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monströs. |
| MÖRSERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖNOMETERS | • Önometers V. Genitiv Singular des Substantivs Önometer. |
| RÖSTENDEM | • röstendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röstend. • röstendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röstend. |
| SÖMMERTEN | • sömmerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sömmern. • sömmerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sömmern. • sömmerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sömmern. |
| STÖRENDEM | • störendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs störend. • störendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs störend. |
| STRÖMENDE | • strömende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strömend. • strömende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strömend. • strömende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strömend. |
| STRUMÖSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STURMBÖEN | • Sturmböen V. Nominativ Plural des Substantivs Sturmbö. • Sturmböen V. Genitiv Plural des Substantivs Sturmbö. • Sturmböen V. Dativ Plural des Substantivs Sturmbö. |
| UMSTRÖMEN | • umströmen V. Über Flüssigkeiten, Gase: seinen Weg um etwas herum nehmen. |
| ZUSTRÖMEN | • zuströmen V. Sich (als Flüssigkeit oder wie ein Fluss/Strom) auf ein Ziel zubewegen, zu etwas hin. • zuströmen V. (Als Flüssigkeit oder wie ein Fluss/Strom) zu etwas dazukommen, was schon da ist, zu etwas dazu. • Zuströmen V. Dativ Plural des Substantivs Zustrom. |