| AUSLASEST | • auslasest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslesen. |
| AUSLASSET | • auslasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslassen. |
| AUSLÄSEST | • ausläsest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslesen. |
| AUSLESEST | • auslesest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslesen. |
| AUSLIESST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLOSEST | • auslosest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslosen. |
| AUSLÖSEST | • auslösest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslösen. |
| ESSLUSTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ESSUNLUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUSTLOSES | • lustloses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lustlos. • lustloses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lustlos. • lustloses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lustlos. |
| QUASSELST | • quasselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quasseln. |
| SCHLEUSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHUSSELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STELZFUSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STREUSELS | • Streusels V. Genitiv Singular des Substantivs Streusel. |
| ZULASSEST | • zulassest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulassen. |
| ZULÄSSEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |