| ALPTRAUME | • Alptraume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Alptraum. | 
| ALPTRÄUME | • Alpträume V. Albträume. • Alpträume V. Nominativ Plural des Substantivs Alptraum.
 • Alpträume V. Genitiv Plural des Substantivs Alptraum.
 | 
| GERUMPELT | • gerumpelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs rumpeln. | 
| GLUMPERTS | • Glumperts V. Genitiv Singular des Substantivs Glumpert. | 
| KRUMPELST | • krumpelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krumpeln. • krumpelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krumpeln.
 | 
| KRUMPELTE | • krumpelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krumpeln. • krumpelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krumpeln.
 • krumpelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krumpeln.
 | 
| MULTIPLER | • multipler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs multipel. • multipler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs multipel.
 • multipler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs multipel.
 | 
| PERLMUTTS | • Perlmutts V. Genitiv Singular des Substantivs Perlmutt. | 
| PETROLEUM | • Petroleum S. Farblose aus Erdöl gewonnene Flüssigkeit, die zur Lichterzeugung oder Wärmegewinnung durch Verbrennen genutzt wird. | 
| PLEKTRUMS | • Plektrums V. Genitiv Singular des Substantivs Plektrum. | 
| PLUMPSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUMPELTEN | • rumpelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rumpeln. • rumpelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rumpeln.
 • rumpelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rumpeln.
 | 
| RUMPELTET | • rumpeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rumpeln. • rumpeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rumpeln.
 | 
| UMSPÜLTER | • umspülter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umspült. • umspülter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umspült.
 • umspülter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umspült.
 | 
| VERKLUMPT | • verklumpt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verklumpen. • verklumpt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verklumpen.
 • verklumpt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verklumpen.
 | 
| VERLUMPET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERLUMPST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERLUMPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZERLUMPTE | • zerlumpte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerlumpt. • zerlumpte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerlumpt.
 • zerlumpte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerlumpt.
 |