| BAUMLOSEN | • baumlosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baumlos. • baumlosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baumlos. • baumlosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baumlos. |
| JULMONDES | • Julmondes V. Genitiv Singular des Substantivs Julmond. |
| LIMOUSINE | • Limousine S. Im Gegensatz zum Cabrio oder Cabriolet mit einem Dach vollkommen geschlossenes Auto. • Limousine S. Früher, veraltet: Pferdewagen zur Beförderung von Personen, so genannt in der französischen Landschaft Limousin. • Limousine S. Früher, veraltet: Fuhrmannsmantel aus Ziegenwolle, der in der französischen Landschaft Limousin benutzt wurde. |
| LINOLEUMS | • Linoleums V. Genitiv Singular des Substantivs Linoleum. |
| LOHNSUMME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSNUMMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAUSOLEEN | • Mausoleen V. Nominativ Plural des Substantivs Mausoleum. • Mausoleen V. Genitiv Plural des Substantivs Mausoleum. • Mausoleen V. Dativ Plural des Substantivs Mausoleum. |
| MINUSPOLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOLLUSKEN | • Mollusken V. Dativ Plural des Substantivs Molluske. |
| NEBULOSEM | • nebulosem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebulos. • nebulosem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebulos. |
| NOBELIUMS | • Nobeliums V. Genitiv Singular des Substantivs Nobelium. |
| NUTZLOSEM | • nutzlosem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzlos. • nutzlosem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzlos. |
| RUHMLOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFLOGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFLORENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFLOSSEN | • umflossen Partz. Partizip Perfekt des Verbs umfließen. • umflossen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umfließen. • umflossen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umfließen. |
| UMFLOSSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGOLDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMMODELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNSOLIDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |