| AUSSTELLE | • ausstelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstellen. • ausstelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstellen.
 • ausstelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstellen.
 | 
| AUSSTELLT | • ausstellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstellen. • ausstellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstellen.
 | 
| AUSWELLST | • auswellst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswellen. | 
| ILLUSTRES | • illustres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illuster. • illustres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illuster.
 • illustres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs illuster.
 | 
| LAUTLOSES | • lautloses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lautlos. • lautloses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lautlos.
 • lautloses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lautlos.
 | 
| LESEPULTS | • Lesepults V. Genitiv Singular des Substantivs Lesepult. | 
| LOSHEULST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LUSTLOSEM | • lustlosem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lustlos. • lustlosem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lustlos.
 | 
| LUSTLOSEN | • lustlosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lustlos. • lustlosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lustlos.
 • lustlosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lustlos.
 | 
| LUSTLOSER | • lustloser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lustlos. • lustloser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lustlos.
 • lustloser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lustlos.
 | 
| LUSTLOSES | • lustloses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lustlos. • lustloses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lustlos.
 • lustloses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lustlos.
 | 
| LUSTSPIEL | • Lustspiel S. Kunst: lustige theaterische Darstellung. | 
| SAUSTALLE | • Saustalle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Saustall. | 
| SAUSTÄLLE | • Sauställe V. Nominativ Plural des Substantivs Saustall. • Sauställe V. Genitiv Plural des Substantivs Saustall.
 • Sauställe V. Akkusativ Plural des Substantivs Saustall.
 | 
| SKULLTEST | • skulltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs skullen. • skulltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs skullen.
 | 
| STRULLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STRULLEST | • strullest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strullen. | 
| UMSTELLST | • umstellst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umstellen. | 
| ZUSTELLST | • zustellst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustellen. |