| NOTVOLLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERQUOLLT | • verquollt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verquellen. |
| VERROLLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERROLLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERROLLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERZOLLET | • verzollet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzollen. |
| VERZOLLST | • verzollst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzollen. |
| VERZOLLTE | • verzollte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzollt. • verzollte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzollt. • verzollte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzollt. |
| VOLATILER | • volatiler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs volatil. • volatiler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs volatil. • volatiler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs volatil. |
| VOLLBARTE | • Vollbarte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vollbart. |
| VOLLBÄRTE | • Vollbärte V. Nominativ Plural des Substantivs Vollbart. • Vollbärte V. Genitiv Plural des Substantivs Vollbart. • Vollbärte V. Akkusativ Plural des Substantivs Vollbart. |
| VOLLIERET | • vollieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vollieren. |
| VOLLIERST | • vollierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vollieren. |
| VOLLIERTE | • vollierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs volliert. • vollierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs volliert. • vollierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs volliert. |
| VORFALLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORPRELLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORQUELLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSTELLE | • vorstelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorstellen. • vorstelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorstellen. • vorstelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorstellen. |
| VORSTELLT | • vorstellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorstellen. • vorstellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorstellen. |
| WERTVOLLE | • wertvolle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wertvoll. • wertvolle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wertvoll. • wertvolle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wertvoll. |