| ABROLLTET | • abrolltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrollen. • abrolltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrollen. |
| ANROLLTET | • anrolltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrollen. • anrolltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrollen. |
| BOLLERTET | • bollertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bollern. • bollertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bollern. |
| ENTROLLET | • entrollet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entrollen. |
| ENTROLLST | • entrollst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entrollen. |
| ENTROLLTE | • entrollte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entrollt. • entrollte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entrollt. • entrollte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entrollt. |
| GETOLLTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETROLLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLOTTALER | • glottaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glottal. • glottaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glottal. • glottaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glottal. |
| GROLLTEST | • grolltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grollen. • grolltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grollen. |
| KOLLERTET | • kollertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kollern. • kollertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kollern. |
| PROLLTEST | • prolltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prollen. • prolltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prollen. |
| ROLLBRETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROLLERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCROLLTET | • scrolltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scrollen. • scrolltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scrollen. |
| TROLLTEST | • trolltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trollen. • trolltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trollen. |
| VORSTELLT | • vorstellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorstellen. • vorstellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorstellen. |
| ZUROLLTET | • zurolltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen. • zurolltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen. |