| ALLERORTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEROLLERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEROLLTER | • gerollter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerollt. • gerollter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerollt. • gerollter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerollt. |
| HELLROTER | • hellroter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hellrot. • hellroter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hellrot. • hellroter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hellrot. |
| LITORALER | • litoraler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs litoral. • litoraler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs litoral. • litoraler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs litoral. |
| MOLLERTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RITORNELL | • Ritornell S. Dichtung: der Terzine verwandte Strophenform der italienischen Volkslyrik von drei Zeilen, wobei die… • Ritornell S. Musik: Wiederholung der Anfangsstrophe bei einem Madrigal. • Ritornell S. Musik: die bei einem Madrigal den Gesang ablösenden instrumentalen Vor-, Zwischen- und Nachspiele. |
| ROLLBRETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROLLERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROLLERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROLLGÜTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROLLIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROLLIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROLLIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERROLLT | • überrollt Partz. Partizip Perfekt des Verbs überrollen. • überrollt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überrollen. • überrollt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überrollen. |
| VERROLLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERROLLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERROLLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORPRELLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |