| ILLUSTREM | • illustrem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illuster. • illustrem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illuster. |
| LAUTLOSEM | • lautlosem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lautlos. • lautlosem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lautlos. |
| LUSTLOSEM | • lustlosem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lustlos. • lustlosem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lustlos. |
| MULTIPLES | • multiples V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs multipel. • multiples V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs multipel. • multiples V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs multipel. |
| MUTUELLES | • mutuelles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. • mutuelles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. • mutuelles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. |
| UMFALLEST | • umfallest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. |
| UMFÜLLEST | • umfüllest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfüllen. |
| UMHÜLLEST | • umhüllest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umhüllen. |
| UMHÜLLTES | • umhülltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhüllt. • umhülltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhüllt. • umhülltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs umhüllt. |
| UMSTELLEN | • umstellen V. Um etwas herumstellen, einkreisen. • umstellen V. Etwas von einem Ort auf einen anderen verlagern. • umstellen V. Eine Einstellung in einem oder mehreren Geräten verändern. |
| UMSTELLET | • umstellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umstellen. |
| UMSTELLST | • umstellst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umstellen. |
| UMSTELLTE | • umstellte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umstellt. • umstellte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umstellt. • umstellte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umstellt. |
| UMWALLEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWALLTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUMÜLLEST | • zumüllest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumüllen. |