| ERKÜRTEST | • erkürtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erküren. • erkürtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erküren. |
| ERSTARKET | • erstarket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erstarken. |
| ERSTARKST | • erstarkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erstarken. |
| ERSTARKTE | • erstarkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erstarkt. • erstarkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erstarkt. • erstarkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erstarkt. |
| ERSTRECKT | • erstreckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erstrecken. • erstreckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erstrecken. • erstreckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erstrecken. |
| ERTRANKST | • ertrankst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ertrinken. |
| ERTRÄNKST | • ertränkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ertränken. |
| ERTRINKST | • ertrinkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ertrinken. |
| KARTIERST | • kartierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kartieren. |
| KASTRIERT | • kastriert Adj. Durch eine Operation oder Medikamente zeugungsunfähig oder unfruchtbar gemacht. • kastriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kastrieren. • kastriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kastrieren. |
| KLIRRTEST | • klirrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klirren. • klirrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klirren. |
| KNARRTEST | • knarrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarren. • knarrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knarren. |
| KNURRTEST | • knurrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knurren. • knurrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knurren. |
| KRITTLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REKTORATS | • Rektorats V. Genitiv Singular des Substantivs Rektorat. |
| RESTKARTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKARTIERT | • skartiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs skartieren. • skartiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs skartieren. • skartiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs skartieren. |
| STÄRKSTER | • stärkster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stark. • stärkster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stark. • stärkster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stark. |
| STRIKTERE | • striktere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs strikt. • striktere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs strikt. • striktere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs strikt. |
| VERSTÄRKT | • verstärkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verstärken. • verstärkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstärken. • verstärkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstärken. |