| ANRÜCKEST | • anrückest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken. |
| EINRÜCKST | • einrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrücken. |
| ENTRÜCKST | • entrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entrücken. |
| ERKÜHNEST | • erkühnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkühnen. |
| ERKÜNSTEL | • erkünstel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkünsteln. • erkünstel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkünsteln. |
| ERKÜNSTLE | • erkünstle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkünsteln. • erkünstle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkünsteln. • erkünstle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkünsteln. |
| KERNSTÜCK | • Kernstück S. Zentraler, wesentlicher Bestandteil von etwas. |
| KNÜLLSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÜMMSTEN | • krümmsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs krumm. • krümmsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs krumm. • krümmsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs krumm. |
| KRÜSTCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜNSTLERN | • Künstlern V. Dativ Plural des Substantivs Künstler. |
| KÜNSTLERS | • Künstlers V. Genitiv Singular des Substantivs Künstler. |
| KÜRZESTEN | • kürzesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kurz. • kürzesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kurz. • kürzesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kurz. |
| NORDKÜSTE | • Nordküste S. Küste, die im Norden liegt. |
| RÜSTANKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜRKENDES | • türkendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkend. • türkendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkend. • türkendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs türkend. |