| EMPORKAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMPORKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKLOMMST | • erklommst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erklimmen. |
| FORTKOMME | • fortkomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. • fortkomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. • fortkomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. |
| FREIKOMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERKOMMET | • herkommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. |
| HERKOMMST | • herkommst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. |
| KAMMERTON | • Kammerton S. Musik: der gemeinsame Ton, auf den die Instrumente einer Musikgruppe eingestimmt werden. |
| KOMMENTAR | • Kommentar S. Nähere Erläuterung eines Sachverhaltes von einem bestimmten Standpunkt aus, Auslegung. • Kommentar S. Fachsprachlich, Journalismus: bewertende Darstellung in Form von Artikeln, Kolumnen, erläuternden Beiträgen… • Kommentar S. Fachsprachlich, Informatik: Zeichenketten im Programmcode, die bei der Übersetzung des Programms ignoriert… |
| KOMMUTIER | • kommutier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kommutieren. |
| MIKROTOME | • Mikrotome V. Nominativ Plural des Substantivs Mikrotom. • Mikrotome V. Genitiv Plural des Substantivs Mikrotom. • Mikrotome V. Akkusativ Plural des Substantivs Mikrotom. |
| RANKOMMET | • rankommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. |
| REINKOMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERKOMMT | • überkommt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überkommen. • überkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überkommen. • überkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überkommen. |
| VERKOMMET | • verkommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkommen. |
| VERKOMMST | • verkommst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkommen. |
| VORKOMMET | • vorkommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |