| AUTOPSIEN | • Autopsien V. Nominativ Plural des Substantivs Autopsie. • Autopsien V. Genitiv Plural des Substantivs Autopsie. • Autopsien V. Dativ Plural des Substantivs Autopsie. | 
| DEPOSITUM | • Depositum S. Rechtssprache, Bankwesen: eine hinterlegte (deponierte) Sache. | 
| EXPOSITUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EXPOSITUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| IMPETUOSO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| POSITUREN | • Posituren V. Nominativ Plural des Substantivs Positur. • Posituren V. Genitiv Plural des Substantivs Positur. • Posituren V. Dativ Plural des Substantivs Positur. | 
| POSTULIER | • postulier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs postulieren. | 
| POUSSIERT | • poussiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs poussieren. • poussiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs poussieren. • poussiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs poussieren. | 
| SOUPIERET | • soupieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs soupieren. | 
| SOUPIERST | • soupierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs soupieren. | 
| SOUPIERTE | • soupierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs soupieren. • soupierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs soupieren. • soupierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs soupieren. | 
| TOUPIERST | • toupierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs toupieren. | 
| UTOPISCHE | • utopische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs utopisch. • utopische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs utopisch. • utopische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs utopisch. | 
| UTOPISMEN | • Utopismen V. Nominativ Plural des Substantivs Utopismus. • Utopismen V. Genitiv Plural des Substantivs Utopismus. • Utopismen V. Dativ Plural des Substantivs Utopismus. | 
| UTOPISTEN | • Utopisten V. Nominativ Plural des Substantivs Utopist. • Utopisten V. Genitiv Singular des Substantivs Utopist. • Utopisten V. Genitiv Plural des Substantivs Utopist. |