| ANREIZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄRZTINNEN | • Ärztinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Ärztin. • Ärztinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Ärztin. • Ärztinnen V. Dativ Plural des Substantivs Ärztin. |
| DRAINNETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINGRENZT | • eingrenzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingrenzen. • eingrenzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingrenzen. • eingrenzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingrenzen. |
| EINRITZEN | • einritzen V. Mit etwas Scharfem die Oberfläche einschneiden/öffnen/abkratzen. |
| EINTÄNZER | • Eintänzer S. Angestellter eines Tanzlokals, einer Tanzschule, der sich als Tanzpartner den weiblichen Gästen anbietet. • Eintänzer S. Jemand, der auf einer Tanzfläche einen Tanz vorführt, um Stimmung zu erzeugen, die anderen zum Tanzen zu motivieren. |
| RITZENDEN | • ritzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ritzend. • ritzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ritzend. • ritzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ritzend. |
| RITZUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRINGENZ | • Stringenz S. Zwingende Beweis- und Überzeugungskraft, Schlüssigkeit; Entschiedenheit; gedankliche Geschlossenheit. |
| VERZINNET | • verzinnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzinnen. • verzinnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzinnen. |
| VERZINNST | • verzinnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzinnen. |
| VERZINNTE | • verzinnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzinnt. • verzinnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzinnt. • verzinnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzinnt. |
| ZENTAURIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZENTURIEN | • Zenturien V. Nominativ Plural des Substantivs Zenturie. • Zenturien V. Genitiv Plural des Substantivs Zenturie. • Zenturien V. Dativ Plural des Substantivs Zenturie. |
| ZERRINNET | • zerrinnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerrinnen. |
| ZERRINNST | • zerrinnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerrinnen. |
| ZISTERNEN | • Zisternen V. Nominativ Plural des Substantivs Zisterne. • Zisternen V. Genitiv Plural des Substantivs Zisterne. • Zisternen V. Dativ Plural des Substantivs Zisterne. |
| ZUINNERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTRINKEN | • zutrinken V. Sein Glas (auf jemanden) erheben und damit dieser Person Ehrung erweisen oder ihr Gutes wünschen. |