| COMPILERN | • Compilern V. Dativ Plural des Substantivs Compiler. |
| DIMORPHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IMPONIERE | • imponiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs imponieren. • imponiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs imponieren. • imponiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs imponieren. |
| IMPONIERT | • imponiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs imponieren. • imponiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs imponieren. • imponiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs imponieren. |
| IMPORTUNE | • importune V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs importun. • importune V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs importun. • importune V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs importun. |
| KOMPONIER | • komponier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs komponieren. |
| MONDPREIS | • Mondpreis S. Eine im Handelsjargon übliche Bezeichnung für überhöhte Preisangaben zum Zwecke der Ermöglichung eines… • Mondpreis S. Ein meist außergewöhnlich hoher Preis, dessen Preisfindung sich nicht nachvollziehen lässt. |
| MORPHINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OLYMPIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERSIMONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PINKROTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROMENIER | • promenier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs promenieren. |
| PROMILLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROMINENT | • prominent Adj. Allgemein bekannt und bei vielen angesehen. • prominent Adj. Medizin, Anatomie: vorspringend, eine Prominentia aufweisend. |
| PROMINENZ | • Prominenz S. Eigenschaft von Personen, sich aus vielen anderen herauszuheben. • Prominenz S. Diejenigen Personen in ihrer Gesamtheit, die sich aus vielen anderen herausheben. • Prominenz S. Höhendifferenz eines Gipfels zur verbindenden Gebirgslücke. |
| PROMISKEN | • promisken V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs promisk. • promisken V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs promisk. • promisken V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs promisk. |
| PYROMANIE | • Pyromanie S. Triebhafte Brandstiftung. |
| RAMPONIER | • ramponier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ramponieren. |
| TAMPONIER | • tamponier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tamponieren. |
| TROPISMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |