| ANMUTIGEM | • anmutigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anmutig. • anmutigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anmutig. |
| EINMUMMET | • einmummet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmummen. |
| EINMUMMST | • einmummst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmummen. |
| EINMUMMTE | • einmummte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmummen. • einmummte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmummen. • einmummte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmummen. |
| IMMUNSTEM | • immunstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs immun. • immunstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs immun. |
| IMMUNSTEN | • immunsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs immun. • immunsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs immun. • immunsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs immun. |
| IMMUNSTER | • immunster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs immun. • immunster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs immun. • immunster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs immun. |
| IMMUNSTES | • immunstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs immun. • immunstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs immun. • immunstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs immun. |
| KNETGUMMI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUMMULITE | • Nummulite V. Nominativ Plural des Substantivs Nummulit. • Nummulite V. Genitiv Plural des Substantivs Nummulit. • Nummulite V. Akkusativ Plural des Substantivs Nummulit. |
| UMRINGTEM | • umringtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umringt. • umringtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umringt. |
| UMRITTNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSTIMMEN | • umstimmen V. Transitiv, Musik: die Stimmung oder Tonhöhe eines Musikinstrumentes ändern. • umstimmen V. Transitiv: jemandes Meinung oder Verhalten durch Überredung oder Überzeugung wandeln. • umstimmen V. Transitiv, Medizin: den Metabolismus beeinflussen. |
| UNMUTIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERNIMM | • unternimm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unternehmen. |
| ZUSTIMMEN | • zustimmen V. Erklären, dass man mit einer schriftlich oder mündlich gemachten Aussage in Übereinstimmung steht, dass… |