| BETITLUNG | • Betitlung S. Das Ausstatten/Versehen eines Textes oder dergleichen mit einem Titel, einer Überschrift, einem Namen. • Betitlung S. Das Anreden mit einem Titel. • Betitlung S. Das Beschimpfen von jemanden. |
| EINBLUTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLÄUTET | • einläutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einläuten. • einläutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einläuten. • einläutet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einläuten. |
| ENTQUILLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTTIOLEN | • Guttiolen V. Nominativ Plural des Substantivs Guttiole. • Guttiolen V. Genitiv Plural des Substantivs Guttiole. • Guttiolen V. Dativ Plural des Substantivs Guttiole. |
| INSTLEUTE | • Instleute V. Nominativ Plural des Substantivs Instmann. • Instleute V. Genitiv Plural des Substantivs Instmann. • Instleute V. Akkusativ Plural des Substantivs Instmann. |
| LAUTENIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEICHTTUN | • leichttun V. Reflexiv, mit Akkusativ, seltener mit Dativ; umgangssprachlich: keine Schwierigkeiten, keine Mühe haben;… |
| MITLAUTEN | • Mitlauten V. Dativ Plural des Substantivs Mitlaut. |
| MITTELUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUILTETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TITULAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ULTIMATEN | • Ultimaten V. Nominativ Plural des Substantivs Ultimatum. • Ultimaten V. Genitiv Plural des Substantivs Ultimatum. • Ultimaten V. Dativ Plural des Substantivs Ultimatum. |
| UMTEILTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMTITELND | • umtitelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs umtiteln. |
| UMTITELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGETEILT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERTEIL | • unterteil V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterteilen. |
| URTEILTEN | • urteilten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urteilen. • urteilten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs urteilen. • urteilten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urteilen. |
| ZUTEILTEN | • zuteilten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuteilen. • zuteilten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuteilen. • zuteilten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuteilen. |