| DOLOMITEN | • Dolomiten S. Gebirgsgruppe der Alpen in Norditalien. |
| EMOTIONAL | • emotional Adj. Nicht steigerbar: mit Gefühlen (Emotionen) zu tun habend. • emotional Adj. Emotionen zeigend; oft vorwurfsvoll: (über-)empfindlich. |
| EMULATION | • Emulation S. Datenverarbeitung: Simulation eines Ein-/Ausgabegerätes, einer Rechnerumgebung oder eines Programmverhaltens. |
| HOMILETEN | • Homileten V. Genitiv Singular des Substantivs Homilet. • Homileten V. Dativ Singular des Substantivs Homilet. • Homileten V. Akkusativ Singular des Substantivs Homilet. |
| HOMILETIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIMONITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MELATONIN | • Melatonin S. Biologie, Chemie: Hormon, das in den Pinealozyten der Epiphyse aus Serotonin (verstärkt bei Dunkelheit)… |
| MITSOLLEN | • mitsollen V. Umgangssprachlich: die Aufforderung bekommen zu folgen, wenn mindestens ein anderer weggeht/wegfährt. |
| MITWOLLEN | • mitwollen V. Umgangssprachlich: den starken Wunsch haben dabeizusein, wenn mindestens ein anderer weggeht/wegfährt. |
| MOBILSTEN | • mobilsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mobil. • mobilsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mobil. • mobilsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mobil. |
| MONOLITHE | • Monolithe V. Nominativ Plural des Substantivs Monolith. • Monolithe V. Genitiv Plural des Substantivs Monolith. • Monolithe V. Akkusativ Plural des Substantivs Monolith. |
| MYLONITEN | • Myloniten V. Dativ Plural des Substantivs Mylonit. |
| OLDTIMERN | • Oldtimern V. Dativ Plural des Substantivs Oldtimer. |
| OPTIMALEN | • optimalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optimal. • optimalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optimal. • optimalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optimal. |
| TONFILMEN | • Tonfilmen V. Dativ Plural des Substantivs Tonfilm. |
| TONFILMES | • Tonfilmes V. Genitiv Singular des Substantivs Tonfilm. |
| VIOLENTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |