| BESPIKEST | • bespikest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bespiken. |
| BESPIKTES | • bespiktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespikt. • bespiktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespikt. • bespiktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bespikt. |
| GEPIKSTES | • gepikstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepikst. • gepikstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepikst. • gepikstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gepikst. |
| KAPTIÖSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNIPSTEST | • knipstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knipsen. • knipstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knipsen. |
| KRISPELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIESACKST | • piesackst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs piesacken. |
| PREISSKAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RESKRIPTS | • Reskripts V. Genitiv Singular des Substantivs Reskript. |
| SKATSPIEL | • Skatspiel S. Das Kartenspiel Skat. • Skatspiel S. Ein Spiel von 32 Karten (ohne die Augenzahlen 2 bis 6). |
| SKEPTISCH | • skeptisch Adj. Zum Zweifel geneigt. |
| SKIPISTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKISPORTE | • Skisporte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Skisport. • Skisporte V. Nominativ Plural des Substantivs Skisport. • Skisporte V. Genitiv Plural des Substantivs Skisport. |
| SPAKIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPASTIKER | • Spastiker S. Medizin: Person, die unter Krämpfen (Spasmen) leidet, einer motorischen Erkrankung (Spastik). • Spastiker S. Schimpfwort: Person, die sich ungeschickt oder dumm anstellt. |
| SPICKTEST | • spicktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spicken. • spicktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spicken. |
| SPIEKERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |