| ARRIVIERT | • arriviert Adj. Beruflich oder gesellschaftlich aufgestiegen; zu Ansehen gelangt. • arriviert Partz. Partizip Perfekt des Verbs arrivieren. |
| DERIVIERT | • deriviert Adj. Unter anderem in der Mathematik: abgeleitet, aus einer Ableitung entstanden. • deriviert Partz. Partizip Perfekt des Verbs derivieren. • deriviert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs derivieren. |
| GRAVITIER | • gravitier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gravitieren. |
| INVERTIER | • invertier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs invertieren. |
| LIVRIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRIVATIER | • Privatier S. Wohlhabender Mann ohne Erwerbstätigkeit. |
| REVIDIERT | • revidiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs revidieren. • revidiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs revidieren. • revidiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs revidieren. |
| TRIVIALER | • trivialer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trivial. • trivialer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trivial. • trivialer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trivial. |
| VARIIERET | • variieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs variieren. |
| VARIIERST | • variierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs variieren. |
| VARIIERTE | • variierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs variiert. • variierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs variiert. • variierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs variiert. |
| VIBRIERET | • vibrieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vibrieren. |
| VIBRIERST | • vibrierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vibrieren. |
| VIBRIERTE | • vibrierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vibrieren. • vibrierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vibrieren. • vibrierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vibrieren. |
| VIDIERTER | • vidierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vidiert. • vidierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vidiert. • vidierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vidiert. |
| VIERTÜRIG | • viertürig Adj. Mit vier Türen ausgestattet. |
| VIRILSTER | • virilster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs viril. • virilster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs viril. • virilster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs viril. |
| VISIERTER | • visierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visiert. • visierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visiert. • visierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visiert. |