| EINRISSEN | • einrissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreißen. • einrissen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreißen. • einrissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreißen. |
| EINSINGST | • einsingst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsingen. |
| EINSINKST | • einsinkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsinken. |
| EINSSEINS | • Einsseins V. Genitiv Singular des Substantivs Einssein. |
| FIRNISSEN | • firnissen V. (Ein Gemälde oder Möbelstück) mit Firnis versehen. • Firnissen V. Dativ Plural des Substantivs Firnis. |
| FISSIONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREISINNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINRISSEN | • hinrissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinreißen. • hinrissen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinreißen. • hinrissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinreißen. |
| INNIGSTES | • innigstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs innig. • innigstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs innig. • innigstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs innig. |
| INSISTENT | • insistent Adj. Hartnäckig, mit Nachdruck. |
| INSISTENZ | • Insistenz S. Beharrlichkeit, Hartnäckigkeit, Nachdruck. |
| IRRSINNES | • Irrsinnes V. Genitiv Singular des Substantivs Irrsinn. |
| MISSIONEN | • Missionen V. Nominativ Plural des Substantivs Mission. • Missionen V. Genitiv Plural des Substantivs Mission. • Missionen V. Dativ Plural des Substantivs Mission. |
| SEISINGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SINISTREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SINNIERST | • sinnierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sinnieren. |
| SINNIGSTE | • sinnigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sinnig. • sinnigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sinnig. • sinnigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sinnig. |
| SINNKRISE | • Sinnkrise S. Geistig-seelische Problemlage, die nach einer Sinnfindung verlangt. |
| TIEFSINNS | • Tiefsinns V. Genitiv Singular des Substantivs Tiefsinn. |
| ZEITSINNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |