| ANTISEMIT | • Antisemit S. Jemand, der feindlich gegenüber den Juden, dem Judentum eingestellt ist; Hasser von Juden und Judentum. |
| EINMIETET | • einmietet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmieten. • einmietet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmieten. • einmietet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmieten. |
| EINSTIMMT | • einstimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstimmen. • einstimmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstimmen. |
| FEMINITÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INTIMSTEM | • intimstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs intim. • intimstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs intim. |
| INTIMSTEN | • intimsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs intim. • intimsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs intim. • intimsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs intim. |
| INTIMSTER | • intimster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs intim. • intimster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs intim. • intimster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs intim. |
| INTIMSTES | • intimstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs intim. • intimstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs intim. • intimstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs intim. |
| MIDINETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MILITANTE | • militante V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs militant. • militante V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs militant. • militante V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs militant. |
| MINIERTET | • miniertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs minieren. • miniertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs minieren. |
| MITBIETEN | • mitbieten V. In einem Verfahren mitmachen, bei dem Interessenten/Bieter ein Angebot/Gebot abgeben. |
| MITGIFTEN | • Mitgiften V. Nominativ Plural des Substantivs Mitgift. • Mitgiften V. Genitiv Plural des Substantivs Mitgift. • Mitgiften V. Dativ Plural des Substantivs Mitgift. |
| MITGINGET | • mitginget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgehen. |
| MITSINGET | • mitsinget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsingen. |
| MITTEILEN | • mitteilen V. Eine Person über etwas informieren. |
| MITTLERIN | • Mittlerin S. Weibliche Person, die zwischen Personen/Gruppen/Institutionen vermittelt. |
| TEILNIMMT | • teilnimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilnehmen. |