| BEISTIMME | • beistimme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beistimmen. • beistimme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beistimmen.
 • beistimme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beistimmen.
 | 
| BEISTIMMT | • beistimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beistimmen. • beistimmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beistimmen.
 | 
| EINNIMMST | • einnimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnehmen. | 
| EINSTIMME | • einstimme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstimmen. • einstimme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstimmen.
 • einstimme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstimmen.
 | 
| EINSTIMMT | • einstimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstimmen. • einstimmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstimmen.
 | 
| INTIMSTEM | • intimstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs intim. • intimstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs intim.
 | 
| MARITIMES | • maritimes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maritim. • maritimes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maritim.
 • maritimes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs maritim.
 | 
| MIMETISCH | • mimetisch Adj. Jemanden oder etwas nachahmend. • mimetisch Adj. Biologie: die Mimese betreffend, durch Mimese.
 • mimetisch Adj. Geisteswissenschaft, Kunst: die Mimesis betreffend.
 | 
| MINIMSTEM | • minimstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs minim. • minimstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs minim.
 | 
| MINIMSTEN | • minimsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs minim. • minimsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs minim.
 • minimsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs minim.
 | 
| MINIMSTER | • minimster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs minim. • minimster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs minim.
 • minimster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs minim.
 | 
| MINIMSTES | • minimstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs minim. • minimstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs minim.
 • minimstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs minim.
 | 
| MITMISCHE | • mitmische V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmischen. • mitmische V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmischen.
 • mitmische V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmischen.
 | 
| STIMMERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STIMMIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STIMMIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STIMMIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STIMMIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STIMMVIEH | • Stimmvieh S. Abwertend: wahlberechtigte, politisch unentschiedene, unkritische Personen, die als abhängige, günstige… |