| BLEISTIFT | • Bleistift S. Schreibgerät aus Holz mit einer Mine bestehend aus Graphit. |
| EINSTIELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTEILST | • einteilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einteilen. |
| HITLISTEN | • Hitlisten V. Nominativ Plural des Substantivs Hitliste. • Hitlisten V. Genitiv Plural des Substantivs Hitliste. • Hitlisten V. Dativ Plural des Substantivs Hitliste. |
| KLISTIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEITTIERS | • Leittiers V. Genitiv Singular des Substantivs Leittier. |
| LIIERTEST | • liiertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs liieren. • liiertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs liieren. |
| LISTIGSTE | • listigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs listig. • listigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs listig. • listigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs listig. |
| MITLIEFST | • mitliefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlaufen. |
| MITSPIELT | • mitspielt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitspielen. • mitspielt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitspielen. |
| MITTEILST | • mitteilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitteilen. |
| SENILITÄT | • Senilität S. Eigenschaft, die in deutlichem Maße altersbedingtes Nachlassen, besonders in geistiger Hinsicht, (seniles… |
| SILIERTET | • siliertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs silieren. • siliertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs silieren. |
| SITTLICHE | • sittliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sittlich. • sittliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sittlich. • sittliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sittlich. |
| STEILHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIEGLITZ | • Stieglitz S. Ornithologie: auffällig gefärbter Singvogel, mit (schnabelwärts) schwarz-weiß-roter Färbung am Kopf… |
| STILISTEN | • Stilisten V. Genitiv Singular des Substantivs Stilist. • Stilisten V. Dativ Singular des Substantivs Stilist. • Stilisten V. Akkusativ Singular des Substantivs Stilist. |
| STILLZEIT | • Stillzeit S. Zeitraum, in dem ein Kind gestillt wird. |
| TILSITERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TILSITERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |