| ENTZIEHST | • entziehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entziehen. |
| HINSETZET | • hinsetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinsetzen. |
| HINSETZTE | • hinsetzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinsetzen. • hinsetzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinsetzen. • hinsetzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinsetzen. |
| NACHSETZT | • nachsetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsetzen. • nachsetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsetzen. • nachsetzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsetzen. |
| SCHANZTET | • schanztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schanzen. • schanztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schanzen. |
| SCHÄTZTEN | • schätzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schätzen. • schätzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schätzen. • schätzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schätzen. |
| SCHNATZET | • schnatzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnatzen. |
| SCHNATZTE | • schnatzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnatzen. • schnatzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnatzen. • schnatzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnatzen. |
| SCHNITZET | • schnitzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnitzen. |
| SCHNITZTE | • schnitzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnitzen. • schnitzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnitzen. • schnitzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnitzen. |
| SCHÜTZTEN | • schützten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schützen. • schützten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schützen. • schützten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schützen. |
| TÄTZCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAHNBETTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUNÄHTEST | • zunähtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunähen. • zunähtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunähen. |
| ZUTSCHTEN | • zutschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zutschen. • zutschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zutschen. • zutschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zutschen. |