| AUSHOLTEN | • ausholten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholen. • ausholten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholen. • ausholten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholen. |
| HEULTONES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEUMONATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HORNUSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HORNUSSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUNDEKOTS | • Hundekots V. Genitiv Singular des Substantivs Hundekot. |
| NUTHOBELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PENTHOUSE | • Penthouse S. Penthaus. • Penthouse S. Architektur: ein eingeschossiges, in sich geschlossenes Wohnhaus auf dem Dach eines Hochhauses. |
| POSTHUMEN | • posthumen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs posthum. • posthumen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs posthum. • posthumen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs posthum. |
| ROTZUSEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHULNOTE | • Schulnote S. Zahl, Buchstabe oder Wort, womit die Leistung eines Schülers bewertet wird. |
| SONNENHUT | • Sonnenhut S. Hut, der zum Schutz gegen die Sonne getragen wird. • Sonnenhut S. Pflanze mit gelben bis rotbraunen Blüten. |
| SOUTACHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOUGHSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TURNHOSEN | • Turnhosen V. Nominativ Plural des Substantivs Turnhose. • Turnhosen V. Genitiv Plural des Substantivs Turnhose. • Turnhosen V. Dativ Plural des Substantivs Turnhose. |
| UMSTOCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSTOCHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERHOSE | • Unterhose S. Hose, die direkt am Körper anliegt und unter anderen Kleidungsstücken getragen wird. |
| UNWOHLSTE | • unwohlste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unwohl. • unwohlste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unwohl. • unwohlste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unwohl. |
| WOHNSTUBE | • Wohnstube S. Raum, in dem das aktive häusliche Leben stattfindet. |