| ANBOHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANDROHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWOHNERS | • Anwohners V. Genitiv Singular des Substantivs Anwohner. |
| EINHORNES | • Einhornes V. Genitiv Singular des Substantivs Einhorn. |
| FROHSINNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIRNLOSEN | • hirnlosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hirnlos. • hirnlosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hirnlos. • hirnlosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hirnlos. |
| HORNISSEN | • Hornissen V. Nominativ Plural des Substantivs Hornisse. • Hornissen V. Genitiv Plural des Substantivs Hornisse. • Hornissen V. Dativ Plural des Substantivs Hornisse. |
| HORNISTEN | • Hornisten V. Genitiv Singular des Substantivs Hornist. • Hornisten V. Dativ Singular des Substantivs Hornist. • Hornisten V. Akkusativ Singular des Substantivs Hornist. |
| HORNUSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HURENSOHN | • Hurensohn S. Derb, abwertend: männlicher Nachkomme einer Prostituierten; uneheliches Kind. |
| INWOHNERS | • Inwohners V. Genitiv Singular des Substantivs Inwohner. |
| NASHORNES | • Nashornes V. Genitiv Singular des Substantivs Nashorn. |
| NEPHROSEN | • Nephrosen V. Nominativ Plural des Substantivs Nephrose. • Nephrosen V. Genitiv Plural des Substantivs Nephrose. • Nephrosen V. Dativ Plural des Substantivs Nephrose. |
| NERONISCH | • neronisch Adj. Den römischen Kaiser Nero betreffend; auch: auf dessen Regierungszeit bezogen, dieser zugehörig. • neronisch Adj. Bei Personen: in seinen Eigenschaften dem römischen Kaiser Nero ähnelnd, dessen Wesenszügen entsprechend. |
| NORISCHEN | • norischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs norisch. • norischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs norisch. • norischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs norisch. |
| SCHNOBERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNORREN | • schnorren V. Transitiv, umgangssprachlich: jemanden aus Gewohnheit immer wieder um Kleinigkeiten wie Kleingeld, Zigaretten… • schnorren V. Transitiv, umgangssprachlich: höflich für sich selbst um Kleinigkeiten wie Kleingeld, Zigaretten oder… |
| SONNENUHR | • Sonnenuhr S. Astronomisches Gerät, das den Stand der Sonne am Himmel zu einer genäherten Zeitangabe nutzt. |
| SYNCHRONE | • synchrone V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs synchron. • synchrone V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs synchron. • synchrone V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs synchron. |
| TURNHOSEN | • Turnhosen V. Nominativ Plural des Substantivs Turnhose. • Turnhosen V. Genitiv Plural des Substantivs Turnhose. • Turnhosen V. Dativ Plural des Substantivs Turnhose. |