| ENTHEMMST | • enthemmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthemmen. |
| ENTMISCHT | • entmischt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entmischen. • entmischt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entmischen. • entmischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entmischen. |
| ENTNAHMST | • entnahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entnehmen. |
| ENTNÄHMST | • entnähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entnehmen. |
| ENTRAHMST | • entrahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entrahmen. |
| FESTNAHMT | • festnahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festnehmen. |
| FESTNÄHMT | • festnähmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festnehmen. |
| FESTNEHMT | • festnehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festnehmen. |
| MANSCHTET | • manschtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs manschen. • manschtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs manschen. |
| MANTSCHET | • mantschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mantschen. |
| MANTSCHTE | • mantschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mantschen. • mantschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mantschen. • mantschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mantschen. |
| MATSCHTEN | • matschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs matschen. • matschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs matschen. • matschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs matschen. |
| MUTTCHENS | • Muttchens V. Genitiv Singular des Substantivs Muttchen. |
| SCHMETTEN | • Schmetten S. Ostmitteldeutsch, österreichisch, schlesisch: Sahne. |
| TATMENSCH | • Tatmensch S. Person, die darauf ausgerichtet ist, Dinge in die Tat umzusetzen. |
| THOMISTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMNÄHTEST | • umnähtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnähen. • umnähtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnähen. • umnähtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umnähen. |