| HUTZELNDE | • hutzelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hutzelnd. • hutzelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hutzelnd. • hutzelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hutzelnd. |
| HUTZELTEN | • hutzelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hutzeln. |
| HUTZLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUNCHZEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUTZHOLZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNBEZAHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGEZÄHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERHOLZ | • Unterholz S. Forstwirtschaft: das unter den Kronen großer Bäume niedrig wachsende Gehölz. |
| UNTERZAHL | • Unterzahl S. Der kleinere Teil einer Menge. |
| ZAHNLAUTE | • Zahnlaute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zahnlaut. • Zahnlaute V. Nominativ Plural des Substantivs Zahnlaut. • Zahnlaute V. Genitiv Plural des Substantivs Zahnlaut. |
| ZUHALTEND | • zuhaltend Partz. Partizip Präsens des Verbs zuhalten. |
| ZUHALTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHÄLTERN | • Zuhältern V. Dativ Plural des Substantivs Zuhälter. |
| ZUHEILTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHIELTEN | • zuhielten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. • zuhielten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. • zuhielten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. |
| ZULACHTEN | • zulachten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulachen. • zulachten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulachen. • zulachten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulachen. |
| ZUZAHLTEN | • zuzahlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzahlen. • zuzahlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzahlen. • zuzahlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzahlen. |
| ZUZÄHLTEN | • zuzählten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzählen. • zuzählten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzählen. • zuzählten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzählen. |