| EINHARKST | • einharkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einharken. |
| EINKEHRST | • einkehrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkehren. |
| ERKÜHNEST | • erkühnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkühnen. |
| HARTKÄSEN | • Hartkäsen V. Dativ Plural des Substantivs Hartkäse. |
| HERKANNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSTRECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄRTCHENS | • Kärtchens V. Genitiv Singular des Substantivs Kärtchen. |
| KNIRSCHET | • knirschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knirschen. |
| KNIRSCHTE | • knirschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knirschen. • knirschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knirschen. • knirschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knirschen. |
| KÖRHENGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖTHENERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÜSTCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUNSTHERZ | • Kunstherz S. Medizin: vorübergehend oder dauerhaft implantiertes Gerät, das die Funktionen eines kranken oder beeinträchtigten… |
| KUTSCHERN | • Kutschern V. Dativ Plural des Substantivs Kutscher. |
| SCHIRKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRÄNKET | • schränket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schränken. |
| SCHRÄNKTE | • schränkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schränken. • schränkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schränken. • schränkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schränken. |
| SENKRECHT | • senkrecht Adj. Steigerung selten: in einer geraden Linie von unten nach oben oder von oben nach unten verlaufend, in… • senkrecht Adj. Geometrie, keine Steigerung: einen rechten Winkel bildend. • senkrecht Adj. Steigerung selten, schweizerisch, sonst umgangssprachlich: von aufrechter, rechtschaffener Gesinnung. |
| SPHINKTER | • Sphinkter S. Anatomie: ringförmiger Muskel, der ein Organ (meist ein Hohlorgan) oder Organteile gegeneinander abschließt. |